Christi Himmelfahrt, der "Vatertag" ist der Tag, an dem jährlich die meisten Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss passieren.
Darauf weist der Auto Club Europa (ACE)hin.
Im vergangenen Jahr passierten an dem Feiertag mehr als zweieinhalb Mal so viele Alkoholunfälle wie an anderen Tagen, heißt es unter Berufung auf das Statistische Bundesamt.
2006 kam es am Himmelfahrtstag bundesweit zu 383 Unfällen bei denen Alkohol eine Rolle spielte - der normale Durchschnitt betrug dagegen 140 Alkoholunfälle pro Tag. Damit ist die Unfallquote am "Vatertag" höher als etwa an Fasching oder Silvester.