Unesco zeichnet Reihe zu nachhaltigem Design aus

Favorisieren Teilen Teilen

jan-otto weber /

Die vom JOURNAL FRANKFURT präsentierte Vortragsreihe "come closer – verantwortliches Design im Fokus" wurde gestern in Bonn als offizielles Projekt der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet. Der Begriff "Bildung für nachhaltige Entwicklung" bedeutet dabei Bildung, die Menschen dazu befähigt, globale Probleme vorherzusehen, sich ihnen zu stellen und sie zu lösen.

Das Forum hat zum Ziel, Design-Experten, Medienfachleute, Unternehmen, Wissenschaftler sowie Vor- und Querdenker miteinander ins Gespräch zu bringen. Es will am neu ausgerufenen Kreativstandort Frankfurt auf die Bedeutung ökologischer, ökonomischer und sozialer Handlungsweisen aufmerksam machen und ein regelmäßiges Forum etablieren.

"Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung unserer Arbeit", so die Designerinnen Ulrike Schneider (Foto l.) und Cornelia Dollacker (Foto r.) gestern Abend beim dritten Vortrag der im Januar gestarteten Reihe im Museum für angewandte Kunst. "Jetzt haben wir sozusagen einen Bildungsauftrag von der Unesco."

Mehr zum gestrigen Vortrag "Kommunikation als Konfliktlösung? Die Macht der Bilder im Nah-Ost Konflikt" von Dipl.-Des. Bernhard Pompeÿ lesen Sie morgen unter www.pflasterstrand.net/blog.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige