Deutsche und internationale Industrie-, Werbe-, Dokumentar- und Experimentalfilme aus den Jahren von 1954 bis 2005 zeigt das Deutsche Filmmuseum am 18. und 19. Dezember in drei Vorstellungen. Die Reihe "The Vision Behind" untersucht, wie sich Unternehmen filmisch ins Bild setzen lassen und nicht selten ein Experimentierfeld für künstlerische Herangehensweisen bieten. Thematisiert wird das Verhältnis von Mensch und Maschine, die Prozesse von Automation, Computerisierung und Vernetzung, die audio-visuellen Effekte von Wissenschaft und Technik sowie die Imagebildung im globalen Kontext. Zu allen Vorstellungen hält Florian Wüst, Kurator der Reihe, Einführungen.
Bereits am Montag, 17. Dezember sind die Programme "Synthesen des Fortschritts: Chemie und Verantwortung" (18 Uhr) und "Unterm Mikroskop: Kochen und Waschen" (20 Uhr) in der Caligari FilmBühne Wiesbaden zu sehen.