Obwohl die Preise für Benzin und Diesel immer weiter steigen, müssen die Angestellten der Frankfurter Stadtpolizei auch künftig nicht auf ihre Streifenwagen verzichten. Wie Ordnungsdezernent Volker Stein (FDP) betonte, sei die Einsatzfähigkeit der Beamten nicht eingeschränk. Dennoch rät er den Stadtpolizisten, öfter mal auf die angeschafften Mountain-Bikes umzusteigen, schließlich sei das Rad für viele Zwecke das schnellere und flexiblere Verkehrsmittel. Doch nicht immer könne es den Streifenwagen ersetzen, so Stein. Insgesamt hat das Frankfurter Ordnungsamt 60 Dienstwagen, die Hälfte davon verfüge über Erdgasantrieb, wodurch die Spritkosten erhenlich sinken. Damit setzt die Behörde einen Magistratsbeschluss um, wonach bei der Stadt grundsätzlich nur noch Erdgasfahrzeuge beschafft werden sollen. Bis jedoch alle städtischen Streifenwagen mit Erdgas fahren, wird es wohl noch eine Weile dauern, denn das Angebot an Erdgastankstellen ist noch zu gering und muss erst weiter ausgebaut werden. Foto: