Streiks im Einzelhandel

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Die Gewerkschaft Verdi übt drei Monate nach dem Abbruch der Verhandlungen für den hessischen Einzelhandel mit neuen Streiks Druck 600 Beschäftigte in 13 Kaufhäusern, Supermärkten und 60 Schlecker-Filialen die Arbeit nieder.
Die Aktionen waren der Auftakt für weitere Streiks, sie ab Montag bundesweit durchgeführt werden sollen.
Verdi fordert 6,5 Prozent mehr Lohn für die rund 150.000 Beschäftigten im Einzel- und Versandhandel, mindestens aber 130 Euro mehr im Monat. Außerdem sollen Vollzeitbeschäftigte ein festes Einkommen von 1500 Euro brutto für eine Vollzeitstelle erhalten.

Text: JS, Foto: pixelio


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige