Das neue Jahr rückt immer näher und hält wieder wichtige Änderungen für uns bereit. Deshalb haben wir die wichtigsten Änderungen, die auf die Deutschen im Jahr 2010 warten, zusammengestellt.
STEUERN
Gute Nachrichten für alle Steuerzahler. 2010 erhöht sich der Grundfreibetrag – 8004 Euro bleiben künftig ohne Staatsabgaben, nach Abzug von Werbungskosten und anderen Aufwendungen. Wilde Ehen sollten sich im nächsten Jahr vielleicht doch für eine Hochzeit entscheiden, denn für Verheiratete fallen erst ab einem Einkommen von 16009 Euro Steuern an – da bleibt netto richtig was übrig.
ABGELTUNGSSTEUER
Jetzt wird es ernst. Zwar wurde die Abgeltungssteuer schon Anfang 2009 eingeführt. In der anstehenden Einkommensteuererklärung, die viele bis Ende Mai 2010 einreichen müssen, müssen sich Steuerzahler jetzt zum ersten Mal mit dieser Abgabe auseinandersetzen.
LOHNSTEUERKARTE
Ade du schöne Pappkarte! Die Lohnsteuerkarte 2010 war die letzte ihrer Art. Im nächsten Jahr bekommen wir den bunten Karton nicht mehr mit der Post zu geschickt. Bis 2012 soll das gesamte Lohnsteuerverfahren elektronisch abgewickelt werden. Es lebe die neue Technik!
STEUERKLASSEN
Eheleute können von 2010 an eine neue Steuerklassenkombination wählen. Bislang nutzen Paare die Aufteilung der Klasse III/V oder IV/IV. Jetzt können Paare mit dem so genannten „Faktorverfahren“ Steuerentlastungen erreichen. Unter Nutzung der Klassen „IV plus Faktor“ erreichen sie, dass bei beiden mindestens die ihm oder ihr zustehenden Steuerentlastungen beim Lohnsteuerabzug – zum Beispiel Grundfreibetrag und Vorsorgepauschale – berücksichtigt werden. Den Antrag kann man ganz einfach beim Finanzamt stellen. Es müssen nur beide Steuerkarten vorgelegt werden.