Spinnen im Senckenberg

Acht Augen und acht Beine: „Faszination Spinnen“

Favorisieren Teilen Teilen

Das Senckenberg Naturmuseum widmet sich der „Faszination Spinnen“. Auch wenn sich bei vielen schon beim ersten Blick auf die Krabbeltierchen die Nackenhaare aufstellen, lohnt sich ein zweiter Blick in die Terrarien.

jal /

Insgesamt erwarten die Besucher rund 30 Vogelspinnenarten aus den verschiedensten Winkeln der Erde. Die Ausstellung „Faszination Spinnen“, widmet sich mit Modellen, Vorträgen und Spinnen-Kino-Abenden dem wohl am stärksten polarisierenden Tier dieser Welt.

Ob bis zu 30 Zentimeter große Vogelspinne oder winzig kleine Schwarze Witwe, die vielfältige Welt der Spinnen kann auf Fotos und Texttafeln erkundet werden. Zudem wird die fast 200 Jahr alte Spinnen-Sammlung des Museums zu sehen sein. Wer sich schon immer gefragt hat, wie eine Spinne wohl ihre Beute verspeist, kann bei den Fütterungen durch die Ausstellungs-Betreuer hautnah dabei sein. Ein Blick in die Terrarien lohnt sich, denn er gibt Aufschluss über das Leben der achtäugigen und trotzdem schlecht sehenden Lauerjäger.
Die Wanderausstellung ist bis zum 3. Juni im Senckenberg Naturmuseum, Senckenberganlage 25, zu Gast.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige