Skyliners verschenken die letzten Punkte des Jahres

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Weihnachtlich empfing die Ballsporthalle die Basketballfreunde. Dem Maskottchen Dunking Kong stand der Weihnachtsmann zur Seite und die Skyliners liefen mit Nikolausmützen zum letzten Spiel des Jahres auf das Feld. Doch trotz streckenweise ansehnlicher Leistung blieb das Weihnachtsgeschenk an die Fans aus. Die Deutsche Bank Skyliners mussten sich erneut geschlagen geben. Mit 86:90 (40:42) verloren die Hessen, vor 4730 Zuschauern in der fast ausverkauften Ballsporthalle, gegen die 99ers aus Köln.
Beste Punktesammler auf Frankfurter Seite waren erneut Center Derrick Allen mit 21 und Jimmy McKinney, der mit 20 Zählern nach einem Brustmuskelriss ein gelungenes Comeback feiern konnte.
Seinetwegen und wegen des Rückkehrers Pascal Roller - konnten die Korbjäger vom Main, gerade in der ersten Halbzeit, gut mit den, seit sieben Spielen ungeschlagenen Kölnern, mithalten.
Obwohl die Frankfurter in den ersten Minuten erst einmal zurück lagen, trumpften sie mit raffinierten Pässen und guten Quoten von jenseits der 3er Linie auf.


Allen voran Jimmy McKinney: Der amerikanische Shooting-Guard netzte im ersten Viertel des Spiels zwei seiner insgesamt vier 3er ein. Mitte des Viertels konnte man sich sogar durch einen 3er von Dominic Bahiense de Mello auf 16:19 absetzen. Am Ende musste man sich trotz alle dem mit einem 19:19 unentschieden zufrieden geben.


Im zweiten Viertel folgte dann ein offener Schlagabtausch. Auffällig: Die Schiedsrichter ließen viele offensichtliche Fouls laufen, um das hohe Tempo nicht zu stören.
Viele 3er fielen rein, im Viertel alleine waren es 6 Stück, die ihren Weg durch die Reuse fanden. Jedoch konnten nicht alle Akteure der Skyliners überzeugen. Power Forward Ilian Evtimov zum Beispiel blieb weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Er scorte gerade einmal mit sechs Zählern. Das ist die Hälfte seines Saisonschnittes.


Im dritten Viertel erlebte Frankfurt sein blaues Wunder.
Die Akteure von Coach Sasa Obradovic beherrschten den dritten Spielabschnitt und ließen bei eigenen 31 Punkten, gerade einmal 17 Punkte der Skyliners zu.
Darunter drei aufeinander folgende Drei-Punkte-Würfe von Kölns Flügelspieler Toby Bailey, der ansonsten 14 Punkte landen konnte und den Nordrhein- Westfalen einen 9:0 Lauf bescherte.
Im finalen Viertel gab es dann noch was für die Nerven. Murat Didin’s Jungs drehten noch einmal so richtig auf und kamen, mitgerissen von Domnic Bahiense de Mello und Jimmy McKinney, bis auf 78:84 ran.
Am Ende reichte es trotzdem nicht. Die Skyliners überließen den Kölner die letzten zwei möglichen Punkte im Jahr 2007 und verabschieden sich auf Rang zwölf ins neue Jahr.


So kann man nur hoffnungsvoll ins neue Jahr blicken. Denn: Es kann nur besser werden.
Das nächste Spiel der Skyliners ist am Dienstag den 8.Januar, im Rahmen des ULEB-Cup, gegen Khimki Moskau. Tip-off ist um 19:00 Uhr, wie gewohnt, in der Ballsporthalle Höchst.
Eurosport überträgt live.

Bericht: Flo Middelkamp


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige