Mit viel Kampfgeist und vor allen Dingen einer konsequenten Defense haben die Deutsche Bank Skyliners 74:63 gegen die Artland Dragons, die aktuelle Nummer Eins der Deutschen Basketball-Liga, gewonnen. Frankfurts Top-Schütze Derrick Allen analysiert: "Wir haben die Top Scorer der Dragons aus dem Spiel genommen und durch unsere Defense das Spiel gewonnen. So ein tolles Spiel haben wir schon lange nicht mehr gezeigt"
Zum ersten Mal dabei war Ayinde Ubaka, der nach den Verletzungsausfällen, durch zum Schluß auch Pascal Roller, in der letzten Woche aus der polnischen Liga verpflichtet wurde. Vor 4.200 Zuschauern behielten die Frankfurter stets die Oberhand über die Quakenbrücker und gaben nicht einmal die Führung ab. Überzeugen konnten dabei vor allem Derrick Allen, der 25 Punkte zum Sieg beisteuerte, und Ilian Evtimov, der seine 14 Zähler hinzufügte.
Auf Seiten der Artländer punktete der Ex-Bremerhavener Adam Chubb mit 16 Zählern am häufigsten. Mit ihm trafen Darius Hall und Lamont McIntosh überdurchschnittlich. Das Spiel begann für die Ersatz geschwächten Frankfurter mit einem 7:0 Lauf, der von den Norddeutschen erst Mitte des ersten Viertels gestoppt wurde. Drei Minuten vor Schluss des Spielabschnitts stand es 11:9. Gute Defensiv-Arbeit und eine starke Trefferquote von über 40 Prozent brachten den 17:14 Punktestand zum Ende des ersten Viertels.
Im zweiten Viertel zeigten die Skyliners den Dragons ihre Grenzen auf. Der 3er zum 25:18 von Ayinde Ubaka ließ die Ballsporthalle brodeln. Trotzdem hatte der Neu-Frankfurter seine Anlaufschwierigkeiten. In knapp 19 Minuten kam er auf gerade drei Punkte und drei Assists. Nach dem Spiel sagte er: "Das Team hat mich sehr gut aufgenommen. Ich habe erst zweimal mit der Mannschaft trainiert und fühle mich schon wie zu Hause. Im Spiel habe ich mich darauf beschränkt, meine Mitspieler gut aussehen zu lassen. Ich möchte mich gut einfügen und das tun, was für das Team gut ist"
Mit überragender Verteidigung, spektakulären Pässen und Abschlüssen zogen die Korbjäger von Main bis zum Ende des zweiten Viertel bis auf neun Punkte davon. 36:27 leuchtete die Anzeigetafel am Anfang der zweiten Halbzeit.
Eine befürchtete Wende glücklicherweise aus. Artland fand nicht den Anschluss und die Skyliners trumpften weiter munter auf. Mitte des Viertels bewiesen die Frankfurter Scharfschützen ihr heißes Händchen. Erst Evtimov, dann Derrick Allen und zum Schluss sogar noch Makhsym Shtein netzten von jenseits der 6.25 Marke ein. Frankfurt baute sich einen komfortablen zehn Punkte Vorsprung auf.
Wie aus dem Drehbuch beendete Flügelspieler Stefano Garris das mitreißende Spiel. Er stopfte den Ball mit der Schlußsirene artistisch in die Reuse und besiegelte den Sieg gegen den letztjährigen Vize-Meister. Jetzt stehen die Frankfurter auf Platz neun, wieder in der Nähe der Playoff-Plätze. Bevor es in der Liga weiter geht, treffen die Skyliners am Dienstag auf den französischen Vertreter Nancy und damit auf den Ex-Frankfurter Mike Bauer, im ULEB-Cup.
Tip-off ist um 19.25 Uhr wie gewohnt in der Ballsporthalle. Zu sehen ist das Spiel auf Eurosport. Sendebeginn: 19 Uhr