Im Fußball ist kein Platz für Fremdenfeindlichkeit! Das will die Deutsche Fußball Liga (DFL) an den beiden kommenden Wochenenden klar machen und verteilt deshalb am 10. und 11. Spieltag in den Stadien der Bundesliga rote Karten mit der Aufschrift „Zeig' dem Rassismus die Rote Karte“. Fans, Spieler, Trainer und Schiedsrichter sollen diese gemeinsam vor dem Anpfiff in die Höhe halten.
Die Aktion wird vom internationalen Netzwerk „Football Against Racism in Europe“ (FARE) gemeinsam mit der Europäischen Fußball Union UEFA inititiiert und fand bereits im letzten Jahr statt. Auch dieses Mal wird sie wieder von den 36 deutschen Profi-Clubs unterstützt. Schließlich fieberten Woche für Woche Millionen Bundesliga-Fans in Deutschland mit den Spieler ihrer Clubs - unabhängig von Herkunft oder Hautfarbe. Dieses Miteinander sei in hohem Maße von Toleranz und Respekt geprägt. Deshalb werde sich die Bundesliga auch in Zukunft aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung einsetzen, so Ligapräsident Reinhard Rauball.