Beim Charitylauf „Race for the Cure“ rennen am kommenden Sonntag hunderte Frauen in der Commerzbank Arena für einen Guten Zweck. Erika Banks und Martina Weiß von Petit Boudoir gehen auf Stöckelschuhen an den Start.
nb /
Die Zahl ist erschreckend und leider immer noch bittere Realität: Jährlich werden in Deutschland 72 000 Frauen mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert. Der Verein Komen setzt sich daher für die Heilung von Brustkrebs sowie die Verbesserung der Aufklärung und Früherkennung ein. Damit diese Zielsetzung auch finanziert werden kann, organisiert Komen alljährlich und jetzt schon zum 14. Mal den Race for The Cure. Ob die rund 8000 teilnehmenden Männer und Frauen am 29. September nun entlang des Mainufers zwei Kilometer walken oder fünf Kilometer laufen, ist Geschmackssache. „Wir werden wohl eher die Zwei-Kilometer-Strecke nehmen“, sagt Erika Banks, die gemeinsam mit Martina Weiß die Dessousboutique Petit Boudoir betreibt. Dass sich die beiden nur die kurze Distanz vorgenommen haben, liegt nicht etwa an mangelnder Fitness, sondern an dem Plan, in einem Team von zehn Personen in hochhackigen Schuhen für den guten Zweck zu laufen. Und warum quält man sich freiwillig? „Bei Petit Boudoir beschäftigen wir uns in erster Linie mit Frauen und allem, was mit Frausein zu tun hat. Da gibt es natürlich die schönen Seiten, die werden bei uns zelebriert, aber auch schwierige Themen - Brustkrebs ist eines davon. Wir finden Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung gehört bei jeder Lebenslage dazu und möchten mit ein wenig Leichtigkeit Aufmerksamkeit auf ein schwieriges Thema lenken.“ Wer spontan beim Race for the Cure mitlaufen will, kann sich gegen eine Startgebühr von 25 Euro auch noch am Veranstaltungstag ab 8 Uhr anmelden, das Team von Petit Boudoir ist dann leider schon komplett. Das Dessousgeschäft wird übrigens am Lauftag auch mit einem Stand vertreten sein. „Ein Teil des Verkaufserlöses werden wir dem guten Zweck spenden“, sagt Erika Banks und überlegt schon mal, welche Pumps sie denn beim Charitylauf anziehen wird.