The Quinns - "From Liverpool to Woodstock" stand im Sinkkasten-Programm zum gestrigen Abend. Und weiter, dass die Hits der swingenden Sixties präsentiert werden würden. "Die Coversongs von The Quinns führen auf eine nostalgische Reise in die Jahre 1965 bis 1970 zurück."
Was für einen Grund also sollte es geben, für einen erklärten Coverband-Hasser wie mich dann in den Sinkkasten zu gehen? Ganz persönliche Gründe und deren gleich Drei, war Tommy Goerdten doch bei der ersten Band (die grandiosen Waniyetula), die ich - vielleicht mit 13, 14 - im Neighborhood wahr nahm und sehe ich den Drummer doch von Zeit zu Zeit bei Zweithauseneins hinterm Tresen. Bei Gitarrist Uli Heitzenröder war ich auf der Hochzeit und hab den Sohn schon als Bauch fotografiert (der wird jetzt 20, sic...). Und Sänger Alan Woerner kenne ich aus der Zeit, als er bei Sony Music Alben aufnahm und die mit Namen wie Spliff, Rio Reiser und Cosa Rosa positiv besetzt ist.
Und dann das Konzert, zwei Sets gespickt mit Hits, aber in einer sehr subtilen, schönen Auswahl und Zusammenstellung, nicht nur Beatles und Stones, sondern auch Who, Small Faces, T Rex, Manfred Mann, Spencer Davis und und und... Genial vor allem die Satz- und Harmoniegesänge. Was haben die damals fürs abstrus hohe Chöre gesetzt... Die Quinns singen sie nach und bei ihnen wird erst so richtig plastisch, was die Musiker damals gesanglich für Kapriolen geschlagen haben. Fein.
"Das war doch nur unser normales Hitprogramm", kommentierten die Musiker das Lob nach dem Auftritt, dass sie die beste Coverband gewesen seien, die ich seit langem gesehen habe. Und sie verwiesen auf vermutlich zwei Auftritt gegen Ende September, wenn sie dann im wunderschönen kleinen Comoedienhaus in Hanau nach die Pflicht mit der Kür auf die Bühne gehen - mit Streichquartett, einigen Bläser und zusätzlichen Sängern wenden dann Songs performt, die die Originalbands nie auf die Bühnen bringen konnten, etwas so psychedelisch orchestrierten Klassiker wie "She´s A Rainbow" von den Rolling Stones. Das könnte dann tatsächlich ein echter Bringer werden!