Pustel-Alarm

Juckreiz an der Helmholtz-Schule

Favorisieren Teilen Teilen

180 Schüler der Helmholtz-Schule sind an einem stark juckenden Ausschlag erkrankt. Das Gesundheitsamt geht von einer allergischen Reaktion aus. Die Schule bleibt am Mittwoch geschlossen.

pia/ jlo /

An der Helmholtzschule gehen die Pusteln um. Am Dienstag wurde bekannt, dass rund 180 Schüler überwiegend aus den Jahrgangsstufen 5 bis 9 an einem stark juckenden Ausschlag erkrankt sind. Ansonsten fühlen sich diese Kinder aber topfit.

Das Amt für Gesundheit geht derzeit davon aus, dass es sich um eine allergische Reaktion handelt, wobei die Ursache bisher noch nicht ermittelt werden konnte. Die Schüler wurden in Listen erfasst und im Hinblick auf eine gemeinsame allergische Ursache überprüft. Die Auswertung dieser Untersuchungen dauert derzeit noch an.

Nach jetzigem Kenntnisstand besteht kein Anhalt für eine ansteckende oder gar gefährliche Infektionserkrankung. Die erkrankten Schüler sollen so lange zu Hause bleiben, bis der juckende Hautausschlag verschwunden ist und mit juckreizstillenden Mitteln behandelt werden. Für Schüler, die keine Krankheitssymptome zeigen, ergeben sich keinerlei Einschränkungen.

Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass der Auslöser für diese allergische Reaktion in der Schule zu suchen ist, wird die Schule im Einvernehmen mit der Schulleitung am Mittwoch vorsorglich geschlossen. An diesem Tag werden die Ermittlungen nach der Ursache fortgesetzt. Vorsorglich wird eine gründliche Reinigung in der Schule durchgeführt. Die für diesen Mittwoch angesetzten Bundesjugendspiele müssen abgesagt werden.

Das Amt für Gesundheit hat für besorgte Schüler, Eltern und Ärzte eine Hotline eingerichtet und ist unter der Nummer 069/212-70300 von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr zu erreichen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige