Im Jahr 2010 stieg die Zahl der hessischen Gesellen. Insgesamt bestanden 32.300 Auszubildende die Gesellenprüfung. 4200 von ihnen wurden sogar vorzeitig zur Prüfung zugelassen.
Arthur Haus /
90 Prozent der hessischen Auszubildenden haben 2010 die Prüfung zum Abschluss ihrer Betriebsausbildung bestanden, teilte das Hessische Statistische Landesamt mit. Das entspricht ungefähr den Zahlen vom Vorjahr, dennoch kann man einen Anstieg von 1,9 Prozent vermerken. 2400 Prüflinge wiederholten diese, was zwei Mal erlaubt ist. Knapp zwei Drittel der erfolgreichen Abschlussprüfungen wurden von der Industrie- und Handelskammer abgenommen. Die Handwerkskammer prüfte 6900 der erfolgreichen Azubis. In den sogenannten Freien Berufen wurden 6,9 Prozent der Gesellenprüfungen abgelegt. Für den öffentlichen Dienst gab’s 1200 und in der Landwirtschaft 550 neue Gesellen.