Pendler-Rekord

Frankfurt auf Platz zwei der Pendler-Städte

Favorisieren Teilen Teilen

Eine bundesweite Studie hat ergeben, dass Frankfurt auf Platz Zwei der Städte mit den meisten Pendler ist. 350000 Menschen fahren zur Arbeit in die Mainmetropole: Ein Rekord und die Zahlen steigen weiter.

tm /

Aus einer bundesweiten Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) in Bonn geht hervor, dass die Zahl der Pendler in Deutschland auf einem Rekordhoch ist. Pendelten 2015 bundesweit bereits 60 Prozent aller Arbeitnehmer zum Job in eine andere Gemeinde, waren es 2000 noch 53 Prozent. Frankfurt ist auf Platz zwei mit 348000 Pendlern. Das sind zwei Drittel der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und 14 Prozent mehr als im Jahr 2000. Auf Platz eins der Pendler-Städte befindet sich München mit rund 355000 Menschen, die 2015 außerhalb der Stadtgrenze wohnten. Den größten Zuwachs gibt es jedoch in Berlin. Dort ist die Zahl der Pendler seit 2000 um 53 Prozent gestiegen.

Das sorgt bei den Verkehrs- und Siedlungsplanern jedoch wenig für Begeisterung, da der Flächenverbrauch und die Verkehrsbelastung zunehmen. Auch die Krankenkassen beobachten diese Entwicklung mit Sorge, da das Pendeln gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Laut der Techniker Krankenkasse haben Pendler ein höheres Risiko psychisch zu erkranken.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige