Mit der Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis (1813-1901) „Ein Maskenball“ ist die Oper Frankfurt am Samstag in die Spielzeit 2008/09 gestartet. Der 1964 in Frankfurt geborene Regisseur Claus Guth verlegte in seiner Inszenierung aus dem Jahr 2005 die Handlung in die zeitgenössische Umgebung von skrupellosen Politikern. Interessant ist die Produktion aber vor allem, da in dieser Saison fast alle Hauptpartien neu besetzt sind: Die russische Sopranistin Elena Zelenskaja ist seit 1995 Mitglied des Bolschoi Theaters in Moskau und verkörperte Amelia unter anderem schon an der Seite von Placido Domingo an der Metropolitan Opera in New York. Héctor Sandoval (Riccardo) stellte sich in am Samstag erstmals dem Frankfurter Opernpublikum vor. Der Israeli Boaz Daniel (Riccardo) kehrte nach einem Einspringen als Marcello in Puccinis „La Bohème“ 2007/08 jetzt wieder an den Main zurück. Tanja Ariane Baumgartner (Ulrica) übernahm schon in Paolo Carignanis letztem Konzertdirigat an der Oper Frankfurt den Altpart in Beethovens 9. Sinfonie. Simona Šaturová (Oscar) sang für das Frankfurter Opernpublikum bereits die Madama Cortese in Rossinis „Die Reise nach Reims“. Am Pult stand erstmals bei dieser Produktion die Engländerin Julia Jones. Massig Applaus für alle Beteiligten.