Mutmaßliche Brandstiftung

Erneut mehrere brennende Mülltonnen im Stadtgebiet

Favorisieren Teilen Teilen

Am Dienstagmorgen brannten mehrere Mülltonnen im Stadtgebiet: Vor einem Wohnheim in Griesheim standen 14 Tonnen in Brand. Einige Bewohner:innen mussten evakuiert werden, verletzt wurde niemand. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeuginnen und Zeugen.

loe /

Gleich mehrere Mülltonnen standen am Dienstagmorgen in den Frankfurter Stadtteilen Gallus und Griesheim in Brand. Wie die Polizei mitteilte, brannte zunächst am frühen Morgen gegen 2.15 Uhr eine Mülltonne in der Mainzer Landstraße im Gallus. Noch während des Einsatzes sei eine weitere Meldung eingegangen, so die Polizei: In der Lärchenstraße in Griesheim stand ein Müllcontainer in Flammen. Die Feuerwehr habe den Brand ohne weitere Schäden löschen können, so die Polizei.

Kurz darauf brannten insgesamt 14 Mülltonnen vor einem Wohnheim in der Erzbergerstraße. Wie die Polizei mitteilte, breitete sich das Feuer auch auf Bäume aus, die nahe am Haus standen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr habe sich das Feuer noch weiter ausgedehnt und dabei mehrere Fahrräder, einen Carport, eine Straßenlaterne sowie zwei geparkte Fahrzeuge beschädigt. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 30 000 Euro. Aufgrund der Rauchentwicklung habe die Funkstreife mehrere Bewohner:innen aus dem Haus begleitet, verletzt worden sei aber niemand. In allen drei Fällen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Eine sofort durchgeführte Fahndung sei bisher ohne Erfolg geblieben. Wer Hinweise zu einem der Fälle geben kann, wird gebeten, sich unter der Nummer 069/755 51 599 zu melden.

Die Brände am Dienstag waren nicht die einzigen Mülltonnenbrände in jüngster Zeit. Erst Anfang August brannten innerhalb kürzester Zeit mehrere Müllcontainer an zwei Mehrfamilienhäusern im Gallus. Auch in diesen Fällen geht die Polizei von Brandstiftung aus.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige