Zur Maediale stürmen Tausende von Mädchen aus ganz Deutschland die Stadt. Auch Steffi Jones unterstützt das Festival und überreichte Bürgermeisterin Jutta Ebeling nun einen Scheck über 5000 Euro.
jat/pia /
Girlpower pur lautet das Motto, wenn 2000 Mädchen und junge Frauen aus ganz Deutschland nach Frankfurt kommen zu Spiel, Spaß und Bewegung nonstop. Und weil die Frauenfußball-WM vor der Tür steht ist klar, dass das Mädchenkulturfestival Maediale bei seiner 20. Auflage ganz im Zeichen des Sports steht. Drei Tage Workshops, Schnupperkurse und Party - das Programm ist ganz auf Mädchen zugeschnitten ist, die hier beweisen können dass sie genau so viel von Fußball und Rock’n’Roll verstehen wie ihre männlichen Altersgenossen. Das gefällt natürlich auch prominenten Kickerinnen wie Steffi Jones ganz besonders. Die Chefin des Organisationskomitees der Frauenfußball-WM hatte bei der Vorstellung des Programms in der Jugendkultur-Kirche Sankt Peter einen Scheck über 5000 Euro dabei. Diesen überreichte sie der Bürgermeisterin und Bildungsdezernentin Jutta Ebeling. „Ich bin stolz und fühle mich geehrt, dass ich die maediale unterstützen kann“, sagte Steffi Jones. „Und ich bin traurig, dass ich keine 25 mehr bin und nicht mitmachen kann.“ Die Mädchen und jungen Frauen werden in der Helmholtz- und der Bertha-Jourdan-Schule übernachten. Erstes Highlight ist die Eröffnungsveranstaltung am Freitag mit Flashmob auf dem Römerberg. Hier wird auch zum ersten Mal der offizielle maediale Song von BabyShoo vorgestellt. Danach gibt es heiße Rhythmen mit der Sambatruppe Female Soccer Beatz, die sich eigens für die Fußball-WM gegründet hat. Weitere Höhepunkte am Samstag: Der große Girls-Run (Startschuss gibt Weltrekord-Hammerwerferin Betty Heidler) und die Generalprobe für die WM-Eröffnungsshow: Alle Mädels sind eingeladen mitzumachen!