Welche Städte auf der Welt sind sicher? Welche eher nicht? Diesen Fragen geht die Studie des britischen Wirtschaftsmagazin "The Economist" nach - mit einem überraschenden Ergebnis: Die Mainmetropole landet auf Platz elf der sichersten Städte.
Nicole Nadine Seliger /
Laut einer Studie von „The Economist“ gehört Frankfurt zu den sichersten Städten weltweit, trotz der im deutschen Vergleich hohen Kriminalitätsrate. Im sogenannten „Safe Cities Index“ belegt die Finanzmetropole den elften Platz – und liegt damit etwa vor Madrid (Rang 12), London (Rang 20) und Paris (Rang 24).
Frankfurt bei Gesundheit top Insgesamt 49 Indikatoren haben die Macher der Studie herangezogen, um das Ranking zu erstellen, unterteilt in die vier Kategorien digitale Sicherheit, urbane Sicherheit sowie Sicherheit in den Bereichen Gesundheit und Infrastruktur. Die Rangliste basiert auf Datenrecherche der Wissenschaftler und Interview mit Experten aus den einzelnen Bereichen, darunter zahlreiche Universitätsprofessoren und Wissenschaftler. Frankfurt punktete vor allem mit guten Werten in der Kategorie Gesundheit, der unter anderem den Zugang zu Gesundheitswesen, die ärztliche Versorgung und das Bewahren von städtischen Grünflächen berücksichtigte.
Asiatische Städte vorne Untersucht wurden die Daten für 60 Städte auf der ganzen Welt. Als sicherste Stadt der Welt gilt demnach die japanische Hauptstadt Tokio vor Singapur und Osaka. Die weiteren Städte der Top Ten sind Toronto, Melbourne, Amsterdam, Sydney, Stockholm, Hong Kong und Zürich. Am unteren Ende der Rangliste sind Dhaka (Bangladesch), Yangon (Myanmar) und das pakistanische Karachi einsortiert.
Frankfurt ist die einzige deutsche Stadt in der Studie und liegt auf Rang vier der 13 europäischen Städte. Als „The Economist“ erstmals 2015 ein Ranking erstellte, belegte die Mainmetropole noch den 20. Rang aller Städte.