Selten sind die Parteien im hessischen Landtag einer Meinung. Doch gerade in der aktuellen Situation ohne Koalitionsmehrheiten sind die Volksvertreter auf konstruktive Zusammenarbeit und Konsensentscheidungen angewiesen. Um so überraschender ist die einmütige Haltung der Parteien gegenüber der Einrichtung von Familienzentren. Zumindest SPD, Grüne und FDP begrüßten heute einen CDU-Antrag zum Ausbau der Kinderbetreuung sowie von Informations-, Beratungs- und Schulungszentren für Familien. Im Gegenzug stellten sie aber gemeinsam mit der Linken die Frage nach der Finanzierung. SPD und Grüne bemängelten außerdem, dass ein solches Vorhaben schon längst hätte umgesetzt werden können, wenn die CDU in der Vergangenheit entsprechende Vorschläge nicht blockiert hätte.