Kultusminister aus Finnland?

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Gewinnt die SPD die hessische Landtagswahl, dann soll Rainer Domisch, ein in Finnland lebender deutscher Bildungsexperte, der neue Kultusminister werden.
Wesentliches politisches Ziel des 61-Jährigen sei das gemeinsame Lernen aller Kinder und Jugendlichen bis zur 9. Klasse, den Ausbau von Ganztagsangeboten an allen Schulen und einen weitgehenden Verzicht aufs Sitzenbleiben.
Die SPD-Spitzenkandidatin und Landesvorsitzende Andrea Ypsilanti will ihren Schatten-Kultusminister bei einem großen Bildungskongress am Samstag in Wiesbaden vorstellen.
Der 61-Jährige Domisch stammt aus Baden-Württemberg und lebt seit 1979 in Helsinki. Dort arbeitet er in leitender Funktion bei der obersten finnischen Schulbehörde. Das finnische Schulsystem gilt international als führend.


Text: JS, Foto: Wikimedia


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige