Die Romanfabrik hat nach ihrer erfolgreichen Literaturreihe „Klassik“ und „Das Philosophische Café“ eine Krimireihe mit den Nachbarländern Schweiz und Niederlande geplant. Unter dem Titel „Mörderische Nachbarn“ wird in einer monatlich statt findenden Reihe die Kriminalliteratur unserer europäischen Nachbarn vorgestellt.
Zu diesem Anlass kommen sieben verschiedene Autoren (Foto) aus den beiden Ländern, um eine Lesung zu halten. Sie stellen Romane vor, deren Geschichten in den jeweiligen Herkunftsländern angesiedelt sind. Der erste Autor ist allerdings weder Schweizer noch Niederländer, aber ein Big Name: Veit Heinichen wird am 1. April um 20.30 Uhr in der Romanfabrik aus seinem Roman „Die Ruhe des Stärkeren“ vorlesen Finanziell wird die Veranstaltung vom niederländischen sowie schweizerischen Generalkonsulat und der Agentur Zürich Tourismus unterstützt.
Nicolas Knöpfler, Marktmanager der Zürich Tourismus in Deutschland, erklärt: „Es ist unser Anliegen, den Deutschen, die Kultur und das Alltagsleben ihrer Nachbarländern näher zu bringen.“ Und weiter: „Vielleicht gibt das ein oder andere Buch ja auch den Anreiz, selbst einen Schauplatz im Roman zu besuchen.“ So lange man dabei nicht krimigemäß um die Ecke gebracht wird...