Kraftwerk Staudinger: Luftbelastung unbedenklich?

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Energieunternehmen E.ON gab heute bekannt, dass durch die Luftbelastung in der Umgebung des Kraftwerks Staudinger bei Hanau keine Gefährdung für die menschliche Gesundheit bestünde. Über ein Jahr seien 10 Messstellen in der Nachbarschaft des Kraftwerks eingerichtet worden, deren Ergebnisse nun in Form eines Abschlussberichts vorliegen. Laut dem TÜV Süd, der Untersuchungen durchführte, liegen alle Messwerte deutlich unter den Grenz- und Richtwerten.


Die Kraftwerksgegner, die sich in mehreren Bürgerinitiativen zusammengeschlossen haben, zweifeln diese Zahlen jedoch an. Sie fordern, das Bauvorhaben zu stoppen. Das von Hauptverkehrswegen umgebene Gebiet sei von einem Verkehrsaufkommen von 73 Millionen Fahrzeugen jährlich vorbelastet. Dabei würde es zu einer Ausscheidung von mehr als 5 Millionen Tonnen Kohlendioxid kommen. Außerdem verzichte E.ON auf die Regelbarkeit des Kraftwerks, da Block 6 im Dauerbetrieb laufen würde. Hinzu käme, dass durch die Automatisierung des neuen Blocks 40 Arbeitsplätze wegfallen würden, argumentiern die Gegner.

Text: Nina Reisinger, Foto: wikipedia


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige