Koch droht Machtverlust

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Bei den Landtagswahlen in Hessen, Niedersachsen und Hamburg muss die CDU Anfang 2008 mit teilweise deutlichen Stimmenverlusten rechnen. Der hessische Ministerpräsidenten Roland Koch und der Hamburger Erste Bürgermeister Ole von Beust (beide CDU) könnten nach einer vom Nachrichtenmagazin Der Spiegel in Auftrag gegebenen Umfrage des Düsseldorfer Meinungsforschungsinstituts Advanced Market Research sogar ihre Regierungsämter verlieren. Dagegen hat die Partei Die Linke derzeit gute Chancen, bei den Wahlen in Hessen am 27. Januar und in Hamburg am 24. Februar den Einzug in zwei westdeutsche Landesparlamente zu schaffen.


Nach der repräsentativen Befragung von 1000 Wahlberechtigten kam die CDU in Hessen bei der Sonntagsfrage auf 40 Prozent der Stimmen. Das wäre ein Minus von fast neun Prozentpunkten im Vergleich zum Wahlergebnis von 2003. Eine Mehrheit von 55 Prozent der Befragten zeigte sich unzufrieden mit der Arbeit der Koch-Regierung in den vergangenen fünf Jahren. Die SPD erreichte bei der Sonntagsfrage 33 Prozent, das wäre ein Plus von etwa vier Punkten. Die Linken könnten mit sechs Prozent erstmals in den Hessischen Landtag einziehen, die FDP käme auf neun, die Grünen auf zehn Prozent. Nach diesem Ergebnis hätte Koch auch mit der FDP keine Mehrheit mehr. Andererseits könnten aber auch SPD, Grüne und Linke zusammen keine Regierungsmehrheit bilden.


Quelle: Der Spiegel


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige