Der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU, Foto) wirbt für einen Zusammenschluss der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) mit der schwächelnden WestLB. Bei einer Fusion entstehe ein „Geschäftsgebiet aus Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Damit wären wir ein Schwergewicht“, so Ministerpräsident Roland Koch (CDU). Allerdings stellte er klar, dass in diesem Falle keinerlei „Altlasten“ übernommen würden, doch das sähen auch die Aktionäre der WestLB so, sagte Koch. Die Düsseldorfer WestLB hatte nach erfolgloser Partnersuche überraschend erklärt, eine Fusion mit der Helaba zu prüfen, die sich ebenso wie das Land Hessen - Miteigentümer der Bank – offen für Gespräche gezeigt hatte. Der Sparkassen- und Giroverband, der zu 85 Prozent Eigentümer der Helaba ist, hatte jedoch zurückhaltender reserviert: „Man habe den Gesprächswunsch der WestLB-Eigner zur Kenntnis genommen“, hieß es dort. Der hessische Finanzminister Weimar erklärte, dass sich die Zusammenarbeit für beide Seiten lohnen müssen, dass man aber mit dem Ziel, erfolgreich zu sein, gerne verhandeln wolle. Allerdings gebe es derzeit noch keinen genauen Zeitplan für Gespräche. Foto: Wikipedia