Klimaschutz auf der IAA

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Klimaschutz wird in diesem Jahr auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA), die vom 13. bis 23.September zum 62. Mal in Frankfurt stattfindet, groß geschrieben.
Auf der weltgrößten Autoshow sollen über 260 Neuheiten, darunter 88 Weltpremieren – 46 davon aus Deutschland - präsentiert werden.
Die Branche erwartet sich besonders für den schwächelnden Inlandsmarkt wichtige Impulse. Emissions- und verbrauchsarme Fahrzeuge könnten dabei einen wichtigen Beitrag leisten.
1064 Aussteller aus über 40 Ländern haben sich bereits für die IAA angemeldet, damit ist bereits der Rekord von 2005 gebrochen. Damals waren 1041 Aussteller registriert.
Zum ersten Mal in diesem Jahr soll die IAA auch Plattform für eine umweltpolitische Diskussion sein. Geplant ist unter anderem ein Umweltpfad, der die Besucher zu den Innovationen führt, die im Zusammenhang mit CO2-Minderung, Kraftstoffeffizienz und neuester Abgastechnik stehen.
Wegen der großen Nachfrage aus China erwartet die Autobranche einen Rekord bei den Exporten. Hier sei ein Verkaufszuwachs von 30 Prozent zu verzeichnen. Der Marktanteil in Westeuropa liege bei derzeit 47 Prozent.

Text: JS, Logo: IAA


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige