Kino und Couch 2008

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Die im vergangenen Jahr gestartete Veranstaltungsreihe Kino und Couch im Deutschen Filmmuseum geht in die zweite Staffel, die sich dem Thema Kindheit widmet. Die Reihe Kino und Couch 2008, die in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Psychoanalytischen Institut veranstaltet wird, widmet sich in fünf Filmabenden mit Gesprächen dem Thema Kindheit. Zu Beginn läuft der Klassiker LADRI DI BICICLETTE (Fahrraddiebe, 1948, Foto) am heutigen Donnerstag, 6. März (20 Uhr) mit einer Einführung von Christiane von Wahlert und Klaus Kocher (Psychoanalytiker).


Im Film wie in der Psychoanalyse ist Kindheit nur als Utopie denkbar. Sie wird nie dargestellt, wie sie wirklich gewesen ist, sondern geht stets aus Umschriften der Erwachsenen hervor. So dient sie als Leinwand, auf die unsere Sehnsüchte und Ängste projiziert werden. An die Vorführung der Filme schließt jeweils wie in den Jahren zuvor ein Dialog aus psychoanalytischer und filmwissenschaftlicher Perspektive sowie eine Diskussion mit dem Publikum an.
Kinotermin


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige