Kickers schaffen den Klassenerhalt

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Man kennt das ja bei Kickers Offenbach: Wenn's nicht knapp war, war's nicht der OFC. So auch diesmal. Letzter Spieltag der Zweiten Bundesliga und eigentlich war ein Sieg Pflicht - bei drei punktgleichen Konkurrenten auf den Abstiegsrängen. Erst passierte erstmal gar nichts. Gegen den Tabellenletzten Braunschweig taten sich die Offenbacher schwer, 0:0 stand es zur Halbzeitpause. Bis dahin war zwar zu spüren gewesen, dass die Kickers gewinnen wollen - nur zu sehen war recht wenig. Erst in der 58. Minute heißt es Aufatmen im Stadion auf dem Bieberer Berg - Oualid Mohktari köpft die Kickers aus der Abstiegszone. In der 75. Minute dann noch eine große Chance, Türker zehn Meter vor dem Braunschweiger Tor, doch er vermasselt es. Es folgt ein derber Lattenschuss von Judt in der 79. Alles gut in Offenbach? Von wegen: die Braunschweiger können in der 82. Minute ausgleichen. Unentschieden! Stille beherrscht den Berg - bis klar ist: die Kickers haben es gerade so geschafft. Unterhaching verliert, Essen ebenso, beide steigen zusammen mit Braunschweig und Wacker Burghausen ab. Jena und Offenbach bleiben in der zweiten Liga. In die erste Bundesliga steigen Karlsruhe, Rostock und Duisburg auf. nil


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige