Keine Post im Briefkasten?

Postboten im Streik

Favorisieren Teilen Teilen

Verdi kündigt einen unbefristeten Streik an. Heute streiken schon tausende Brief-und Paketzusteller für mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen. Millionen Briefe und Pakete werden in den kommenden Tagen mit Verspätung kommen.

Mathilde Unseld /

Die Gewerkschaft Verdi hat am Montagnachmittag einen unbefristeten Streik bei der Deutschen Post begonnen. Seit Anfang April steht Verdi mit dem Postunternehmen im Tarifstreit. Nachdem die Post mehrere Angebote ignoriert und abgelehnt hat, kündigt die Gewerkschaft den Streik an.

Verdi fordert, dass alle Beschäftigten nach Haustarif bezahlt werden, eine Lohnerhöhung von 5,5 Prozent und eine Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit bei vollständigem Lohnausgleich, was für die Deutsche Post eine zusätzliche Belastung von 600 Millionen Euro im Jahr wäre.

Bei den hessischen Briefzentren in Kassel, Langgöns, Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden und Darmstadt haben die Streikaufrufe bereits begonnen. Momentan sollen in Hessen laut Verdi 385 Postmitarbeiter streiken. In den nächsten Tagen soll sich die Anzahl der Streikenden erhöhen. Millionen Briefe und Pakete werden in den kommenden Tagen mit Verspätung kommen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige