Justiz unterstützt gemeinnützige Organisationen

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Hessens Gerichte und Staatsanwaltschaften haben im vergangenen Jahr rund 7,9 Millionen Euro aus gerichtlich verhängten Geldauflagen eingenommen, etwa 170 000 Euro mehr als 2006. Wie das Justizministerium in Wiesbaden mitteilte, wird mit dem Geld vorwiegend gemeinnützigen Einrichtungen geholfen. Welche das sind, entscheiden die Gerichte selbst. Der Rest von 1,9 Millionen Euro wanderte in die Staatskasse.
Bild: pixelio/Markus Hein


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige