Studieren, aber wo und was? Die Veranstaltung „ Startschuss Abi“ am 23. September möchte Abiturienten mit Informations- und Beratungsangeboten auf ihrem Weg in die Zukunft unterstützen.
ao/ nic /
Was studieren? Diese Frage stellen sich viele junge Menschen, wenn sie ihr Abitur in der Tasche haben. Immerhin stellen sie mit der Wahl eines bestimmten Studien- oder Ausbildungswegs wichtige Weichen für ihre persönliche Zukunft. Doch das Angebot an Studiengängen ist komplex. Die kostenlose Informationsveranstaltung „Startschuss Abi“ am 23. September in der Goethe-Universität Frankfurt möchte helfen und Abiturienten mit den Studiengängen zahlreicher Hochschulen vertraut machen.
Bei der Veranstaltung stellen Hochschulen und ausgewählte Unternehmen über 100 verschiedene Studiengänge vor. Jeder Teilnehmer erhält den Studienratgeber "Startschuss Abi" und kann am Hochschulen- und Unternehmens-Speed-Dating teilnehmen. Damit die jungen Abiturienten in der Masse an Angeboten nicht den Überblick verlieren, organisiert der Stipendiengeber e-fellows.net über 20 Vorträge zu Studiums- und Ausbildungsmöglichkeiten. Experten beraten die Abiturienten zu den Themen Studienwahl, Studienfinanzierung, Freiwilligens Soziales Jahr oder Work & Travel.
Das Angebot richtet sich vor allem an die Abiturienten, erst ab 12 Uhr können auch Eltern an der Veranstaltung teilnehmen. Da die Veranstaltung in den letzten Jahren sehr gut besucht war, wird eine Anmeldung empfohlen.
>> Info-Veranstaltung Startschuss Abi, Samstag, 23.9., ab 10 Uhr, Goethe-Universität Frankfurt, im Casino-Gebäude des Campus Westend, Nina-Rubinstein-Weg 1, Anmeldung bis 21. 9. unter www.e-fellows.net