In 10 Schritten zum Shitstorm à la Erika Steinbach So twittern Sie wie @SteinbachErika Favorisieren Teilen Erika Steinbach ist so etwas wie der ungekrönte Twitter-Troll; wie gerade wieder bewiesen wurde. Viele Menschen sagen sich jetzt: Shitstorm? Das will ich auch können. Eine Handlungsanleitung. Nils Bremer / 29. Februar 2016, 12.16 Uhr [View the story "Wie ein Steinbachscher Shitstorm gebraut wird" on Storify] Favorisieren Teilen JOURNAL – DER TAG Täglich in Ihrem E-Mail-Postfach: JOURNAL-News kostenlos abonnieren. Abschicken >
Im Osten Frankfurts Ein Streifzug durch Seckbach Seit 125 Jahren ist Seckbach, das weiträumig von der Berger Warte bis zur Batschkapp reicht, ein Stadtteil der Mainmetropole. Wir haben einen Ortsrundgang gemacht. 22. Mai 2025 | 14:50 Stadtleben
Buch- und Medienpraxis Infoabend an der Goethe-Uni Frankfurt Das Fortbildungsprogramm „Buch- und Medienpraxis“ der Frankfurter Goethe-Universität bereitet Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Arbeit im Kultur- und Medienbereich vor. 22. Mai 2025 | 12:50 Stadtleben
Anne Frank Tage Erinnern an Frankfurts bekannteste Tochter Das von Anne Frank geschriebene Tagebuch ist bis heute ein einmaliges Zeitzeugnis über die Schrecken der NS-Diktatur. In Frankfurt wird Franks Andenken durch Aktionen an fünf Tagen im Juni gewürdigt. 22. Mai 2025 | 12:30 Stadtleben
Essen liefern in Frankfurt Rider bis zur Rente? Die Arbeit von Essenslieferantinnen und Essenslieferanten in Frankfurt und anderswo ist körperlich anstrengend und gefährlich – insbesondere, wenn sie auf dem Fahrrad im Straßenverkehr unterwegs sind. 22. Mai 2025 | 11:45 Stadtleben
Evangelische Kirchengemeinde Frankfurt-Bockenheim Diskussionen zum Thema Abschiebung Die Evangelische Kirchengemeinde Frankfurt-Bockenheim lädt Bürger für den 23. Mai dazu ein, über das Thema Abschiebung zu diskutieren. Zu Gast sind Rednerinnen, die Geflüchtete betreuen. 22. Mai 2025 | 11:20 Stadtleben
Wilhelm Opatz „Ein Wasserhäuschen interessiert mich genauso wie das höchste Haus Europas“ Mit seiner Architekturführerreihe blickt Wilhelm Opatz in Dekaden auf Frankfurt. Für unsere Print-Ausgabe richtet er in der Reihe „Frankfurter Augenblicke“ seinen Fokus jeden Monat auf einen besonderen Ort. Ein Interview über Architektur. 21. Mai 2025 | 11:50 Stadtleben
Frankfurter Lost Place Führungen durch unterirdisches Kulturdenkmal Das archäologische Museum bietet wieder Führungen durch die Kasematten an – einer historischen städtischen Verteidigungsanlage in Frankfurts Untergrund. 21. Mai 2025 | 11:45 Stadtleben
Frankfurter Wäldchestag Mit Kollegen ins Wäldche Der Wäldchestag ist zurück. Unternehmen sind dazu aufgerufen, ihren Mitarbeitern einen freien Nachmittag zu ermöglichen. After Work und Picknick kann für den 10. Juni beantragt werden. 21. Mai 2025 | 11:30 Stadtleben
Frankfurt-Seckbach Der Hausberg ruft Fränkisches Fachwerk, weite Streuobstwiesen und ein Weinberg über der Großstadt – Seckbach gleicht einem Dorf mit großem Garten. Allein die geografische Lage ist spitze: Höher kommt man in Frankfurt nicht. 21. Mai 2025 | 11:20 Stadtleben
Frankfurter Verkehrsunfallstatistik So sollen die Straßen sicherer werden Mehr Unfälle, mehr Gefahren: In Frankfurt stieg die Zahl der Verkehrsunfälle im Jahr 2024 an. Insgesamt starben 17 Menschen. Eine Bevölkerungsgruppe war im Straßenverkehr besonders gefährdet. 20. Mai 2025 | 11:38 Stadtleben
Frankfurter Flaniermeile Fressgassfest findet wieder statt Am Mittwoch (21. Mai) startet das diesjährige Fressgassfest. Das zehntägige Fest ist schon lange Teil des Frankfurter Sommers und lockt tausende Besucher in die Innenstadt. 20. Mai 2025 | 11:20 Stadtleben
Stadtevents-Tipp Mords was los im Moos – Spannenden Krimilesungen im Wald bei Wein & Wasser 05.06.2025 - 18:00 Uhr