Nach kurzer schwerer Krankheit ist Ignaz Blodinger am 26. Dezember in Tel Aviv gestorben. Auf eigenen Wunsch wurde er direkt nach seinem Tod nach Frankfurt am Main überführt und am 27. Dezember auf dem Frankfurter Hauptfriedhof beigesetzt.
Am 26. Januar 1941 in Bodaibo/Russland geboren und in Wien aufgewachsen, hatte sich Blodinger in der Immobilienbranche zentraleuropäischer Metropolen schnell einen Namen gemacht. Mit der Jahrhundertwende konzentrierte er sich dabei zunehmend auf die Hotelbranche: Zum einen in enger Kooperation mit der Steigenberger Hotels AG, zum zweiten unter dem Namen Fleming's Hotels Restaurants mit eigener Marke.
Sein Unternehmen HMG Hotel Management Servicegesellschaft mbH Co. KG betreibt zur Zeit 16 Hotels und Boarding Häuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Weitere sechs Projekte sind zur Zeit im Bau.
HMG-Geschäftsführer Harmut Schröder: "Ignaz Blodinger war der Geschäftsführung wie allen 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern immer ein leuchtendes Vorbild. Gemeinsam werden wir sein Werk in seinem Sinne fortzuführen.“
Neben seinen unternehmerischen Erfolgen engagierte sich Blodinger bei einer ganzen Reihe von sozialen Projekten. Herausragendes Beispiel hierfür ist eine komplett von ihm finanzierte Schule in Israel. Blodinger hinterlässt seine Ehefrau sowie zwei Söhne und drei Töchter.