Grünen-Ausstieg nach atomarem Wechsel

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Die einstigen Groß-Gerauer grüne Bundestagsabgeordneten Margareta Wolf, Ex-Staatssekretärin im Umweltministerium, ist einem Parteiauschlussverfahren zuvorgekommen: gestern trat die einstige Politikerin bei den Grünen aus. Als fragwürdig war ihre Arbeit für das Politikberatungsunternehmen Deekeling Arndt Advisors bei den Grünen kritisiert worden, für das sie im Januar ihr Mandat niedergelegt hatte. Insbesondere war sie dort nämlich für die Atomlobby, namentlich dem Informationskreis Kernenergie tätig.
Wolf, die im Januar ihr Bundestagsmandat aufgegeben hatte: „Ich habe nirgendwo geäußert, dass ich meine Meinung zur Kernenergie geändert habe.“Ex-Minister Jürgen Trittin zeigte sich zurückhaltend: „Das ist ein parteirechtliches Verfahren, das ich nicht zu kommentieren habe.“

Quelle: Focus


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige