Gründerpreis 2013

Mut zur Selbstständigkeit

Favorisieren Teilen Teilen

Jetzt geht es in die heiße Phase: Noch bis zum 28. Februar können sich Frankfurter Existenzgründer für den Gründerpreis 2013 bewerben. Auf die Gewinner warten satte Geldpreise.

mim /

Happy Landings, Slide Presenter, Dein Kindergeschirr, aber auch Bitter & Zart, die Frankfurter Seifenmanufaktur, die Senfgalerie und viele weitere haben ihn bereits bewiesen: Den Mut zur Gründung. Und sie alle wurden dafür mit dem Frankfurter Gründerpreis belohnt.

Haben auch Sie zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2012 im Frankfurter Stadtgebiet ein Startup gegründet? Na dann nichts wie los und noch fix die Bewerbungsunterlagen zusammenstellen. Denn auch in diesem Jahr kürt die Frankfurter Wirtschaftsförderung wieder die erfolgreichsten Existenzgründer des Jahres! Für den Aufbau eines neuen Unternehmens, mit dem man dann auch noch richtig durchstarten kann, bedarf es, neben einer großartigen Idee, einem Haufen Ambitionismus und Abenteuerlust noch etwas Unternehmergeist und nicht zuletzt Hilfsangebote und Geld. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Frankfurt nimmt sich dessen bereits seit 2001 an: Mit Rat und Tat steht sie Jungunternehmern zur Seite. Mit dem jährlich ausgelobten Gründerpreis prämiert sie zudem die besten Geschäftsideen des Jahres. „Der Gründerwettbewerb der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH will durch die Auszeichnung herausragender Gründungen Mut zur Selbständigkeit machen und junge Unternehmen in Frankfurt am Main unterstützen“, so Peter Kania, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH zu den Zielen des Gründerpreises.

Noch bis zum 28. Februar können sich all jene, die sich im vergangenen Jahr in Frankfurt selbstständig gemacht haben für den mit insgesamt 30 000 Euro dotierten Preis bewerben. Dem Erstplatzierten winken satte 12 500 Euro. Eine Infoverstanstaltung für alle Bewerber findet am 5. Februar um 17:00 Uhr in der Fachhochschule Frankfurt am Main, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 2, 4. OG, Raum 462 statt. Weitere Details zum Gründerpreis und dem Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.frankfurt-business.de


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige