Blaulicht, Rettungskräfte, Tote, Schwerverletzte. Um Befehlsketten und Kommandostrukturen zwischen den beteiligten Einsatzkräften zu überprüfen wurde heute Vormittag am Frankfurter Flughafen ein Notfall simuliert, bei dem mehr als 400 Einsatzkräfte und Statisten beteiligt waren. Ein Flugzeug mit defekter Steuerung kam dem Szenario zufolge von der Landebahn ab und raste in ein Gebäude.
Karl-Christian Hahn, der Chef der Flughafen-Feuerwehr, sei mit dem Ergebnis sei er sehr zufrieden“. Es habe nur kleinere Probleme beim Einsatz der nicht zum Flughafen gehörenden Rettungsdienste gegeben: Diese seien etwas später an der Unfallstelle eingetroffen als erwartet. Derzeit werde die Ursache geprüft. Derartige Übungen sind von der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO für Verkehrsflughäfen alle zwei Jahre vorgeschrieben. Frankfurt ist mit etwa 54 Millionen Passagieren jährlich der zweitgrößte Passagierflughafen Europas.