Grindhouse als gemischtes Doppel

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Das Duo Infernale Robert Rodriguez und Quentin Tarantino meldet sich mit gewaltiger Durchschlagskraft zurück auf die große Leinwand. Ihre neuesten Schöpfungen „Grindhouse - Death Proof“ und „Planet Terror“ sind bereits in den USA erfolgreich als explosives Double-Feature gestartet.
 


Die beiden Ausnahme-Regisseure verbindet seit nun mehr zehn Jahren nicht nur eine enge Freundschaft, sie pflegen auch gemeinsam eine Leidenschaft für ausgefallene Filmprojekte. Bereits in der Vergangenheit arbeiteten Tarantino und Rodriguez erfolgreich an den unterschiedlichsten Projekten zusammen. Alles begann 1995 mit der skurilen Komödie „Four Rooms„. 1996 folgte „From Disk Till Dawn„. Für diesen Horror-Thriller, bei dem Rodriguez Regie führte, schrieb Tarantino das Drehbuch und übernahm eine Hauptrolle. Darüber hinaus hatte Tarantino einen kurzen Gastauftritt in Rodriguez’ Action-Film „Desperado„. Weitere Freundschaftsdienste leisteten sich die Beiden einander für Rodriguez’ „Sin City „und Tarantinos „Kill Bill: Vol. 2“. Als Gastregisseur für die Comic-Verfilmung „Sin City „bekam Tarantino nur 1 US-Dollar Gage. Im Gegenzug produzierte Rodriguez den Soundtrack zu „Kill Bill: Vol. 2“ für 1 US-Dollar.


In Deutschland liefert Quentin Tarantinos „Death Proof“ am 26. Juli den Auftakt. Erst vor kurzem verriet der Kultregisseur in einem Interview, dass sich die deutschen Fans schon jetzt auf etwas ganz besonderes freuen dürfen, denn sie werden beide Filme in voller Länge sehen können. Dazu Tarantino: „Robert und ich mussten unsere Filme für das US Double-Feature sehr stark kürzen. Aber wenn man sich die Filme einzeln anschaut, bekommt man die volle Ladung Death Proof - ungekürzt. Ich musste Einiges schneiden (….). Die Version von Death Proof, die man in Deutschland sehen wird, reflektiert mein Drehbuch besser.“
 


In „Death Proof“ spielt Kurt Russell, der seit „Die Klapperschlange“ und seiner legendären Rolle als Snake Plissken Kultstatus genießt, den psychopathischen Stuntfahrer Mike, der sich mit seinem Muscle Car auf die Jagd nach hübschen, jungen Mädels macht. Doch Mike hat nicht damit gerechnet, dass diese sich in ihrer Partylaune nicht so einfach stören lassen wollen.
 


Robert Rodriguez’ „Planet Terror“ wird als zweiter Film dieses Kinoereignisses am 23. August in den deutschen Kinos starten. Darin wird die Erde nach und nach von Killer-Zombies überschwemmt. Doch ein paar furchtlose Mädchen und Jungs auf Motorrädern wappnen sich mit Maschinengewehren zum Kampf. Angeführt wird die Gang von Stripperin Cherry (Rose McGowan), einer Amazone mit einer außergewöhnlichen Beinprothese, und ihrem Exfreund Wray (Freddy Rodriguez), einem Kämpfer mit ungeahnten Fähigkeiten. Gemeinsam verteidigen sie die Erde gegen die Verwüstung, die die grausamen Sickos auf Planet Terror hinterlassen. Robert Rodriguez fährt alles auf, was Hollywoods Effekt-Magier zu bieten haben - Unmengen Kunstblut, fliegende Gedärme, zerplatzende Köpfe, Explosionen und Schießereien – gut nur, dass das alles augenzwinkernd und mit rabenschwarzem Humor erzählt wird. 
 


Im Unterschied zum amerikanischen Release als Double Feature werden in den deutschen Kinos beide Filme einzeln und in der längeren internationalen Version zu sehen sein, die beide Regisseure gerade in den Schneideräumen montieren. Wir freuen uns.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige