Für Lufthansa ist der Airbus A380 "ein großer Wurf"

Favorisieren Teilen Teilen

nicole brevoord /

Der Airbus A380 hat mittlerweile die Welt bereist und sich auf diversen Testflügen bewähren müssen. Angetan ist auch die Deutsche Lufthansa von den ersten Erfahrungen auf Testflügen mit dem neuen Superjumbo Airbus A380. In einem Interview sagte Vorstandschef Wolfgang Mayrhuber "Unsere Piloten waren sehr zufrieden: Die Maschine liege stabil wie ein Brett in der Luft, lasse sich aber manövrieren wie ein Sportwagen." Mayrhuber prophezeite dem A380, dessen Entwicklung sich wegen massiver technischer Probleme deutlich verzögert hat, eine erfolgreiche Zukunft. Er sagte, das Flugzeug werde ein großer Wurf und erfülle alle vertraglich vereinbarten Kriterien. Mitte März hatte die EADS-Tochter Airbus die ersten Maschinen von Lufthansa-Piloten im Flugbetrieb testen lassen. Lufthansa- und Airbus-Mitarbeiter probierten das Interieur von der Bordküche bis zum Unterhaltungsprogramm unter realistischen Bedingungen aus. Die Lufthansa zählt wie die australische Qantas zu den Erstkunden für das bis zu 555 Menschen fassende größte Passagierflugzeug der Welt. Im Oktober nimmt Singapore Airlines die ersten Maschinen in Betrieb - mit großer Verspätung. Die vor allem auf der Verkabelung fußenden Probleme haben Airbus Milliardeneinbußen beschert.Foto: Airbus


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige