Friede, Freude, Eierkuchen

Eine Frauen-WM voller Frieden

Favorisieren Teilen Teilen

Keine Randale, Fanschlägereien oder Alkoholexzesse und auch sonst erstaunlich wenig Gesetzesverstöße. Das meldet die Stadtpolizei und freut sich über die friedliche Sportbegeisterung der Frankfurter.

Arthur Haus /

Mit vier WM-Spielen und der größten Fanmeile Deutschlands gab es in Frankfurt trotz des Trubels wenig Gründe für die Frankfurter Ordnungshüter einzugreifen. Sogar rund um das Stadion blieb es ruhig. Die Maßnahmen beschränkten sich auf das Kontrollieren des Reisegewerbes sowie die Überprüfung der Sondernutzungsrechte. Dabei wurden vereinzelt Rechtsverstöße festgestellt, die jedoch das überwiegend positive Bild der Meisterschaften nicht stören konnten. Zusätzlich zu den uniformierten Stadtpolizisten zu Fuß wurden Motorrad- und Fahrradstreifen eingesetzt. Auch die Zusammenarbeit zwischen dem Veranstalter, privaten Sicherheitskräften, der Polizei und der Feuerwehr sei durchgehend positiv und erstaunlich unkompliziert verlaufen. Durch friedliche Fußballbegeisterung gepaart mit einer außerordentlich guten Organisation sei die Frauen-WM eine sichere Meisterschaft geworden, bei der jeder Spaß hatte.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige