Frankfurter Volkshochschule sehr gefragt

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Nach einem vorübergehenden Rückgang in den Jahren 2004 und 2005 sind an der Volkshochschule Frankfurt die Anzahl der Deutschkurse (700) und der Belegungen (9700) im vergangenen Jahr wieder sprunghaft gestiegen. Fast 69.000 Unterrichtsstunden gaben die Dozentinnen und Dozenten im Kurs "Deutsch als Fremdsprache" im Jahr 2006 - Rekord seit der Neustrukturierung des Fachbereichs Sprachen vor sechs Jahren.
"Die Volkshochschule leistet mit ihrem Deutschkursprogramm einen beachtlichen Beitrag zur sprachlichen Integration von Zuwanderern in der Stadt Frankfurt; dies ist für unsere Stadt von unschätzbarem Wert", so Bürgermeisterin Jutta Ebeling. Die Volkshochschule hat seit Bestehen des Zuwanderungsgesetzes zahlreiche Integrationskursen durchgeführt und richtet ständig neue ein. Bis April haben sich allein 1.500 per Gesetz berechtigte beziehungsweise verpflichtete Kursteilnehmer für diese Kurse angemeldet.
Deutlich gesteigert wurde auch die Zahl der "Mama-lernt-Deutsch"-Kurse: 666 Mütter haben sich im vergangenen Jahr in diesem speziellen Kursprogramm, das in Kooperation mit dem Amt für multikulturelle Angelegenheiten durchgeführt wird, Sprachkenntnisse angeeignet. Das niedrigschwellige Angebot geht mit einer hohen Betreuungsintensität einher. Die Volkshochschule ist nach den Worten von Jutta Ebeling eine "wichtige Institution, die mit einem großen Arbeitsaufwand die Integrationspolitik der Stadt Frankfurt mit hohem Erfolg praktisch umsetzt."

Quelle: PIA, Foto: Stadt Frankfurt


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige