Frankfurter Monopoly

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Die Stadt Frankfurt ist als einzige hessische Stadt auf der geplanten neuen Ausgabe des Monopoly-Spielbretts vertreten. Insgesamt hat der Spielhersteller Hasbro aus Dreieich 22 deutsche Städte ausgewählt. Welche Stadt den Zuschlag für die begehrte „Schlossallee“ bekommt, will das Unternehmen erst im Herbst, zur Markteinführung verraten.
Seit Mitte Januar hatten mehr als 40 Städte in einer Internet-Wahl um die begehrtesten Positionen in der Ausgabe von „Monopoly Deutschland“ gerungen. Mehr als 500 000 Internet-Wähler hatten an der Aktion teilgenommen. Die am häufigsten angeklickte Stadt soll die Nachfolge der „Schlossallee“ antreten, die bei dem Spiel den größten Wert hat. Jede Stadt wird mit einem ihrer Wahrzeichen abgebildet, über das die Internetbenutzer ebenfalls abgestimmt haben. Von Frankfurt wird die Skyline zu sehen sein. Hasbros Aktion hat neben dem wirtschaftlichen Zweck auch einen historischen Hintergrund: Neben Tunesien ist Deutschland die einzige Nation mit einem fiktiven Spielbrett ohne reale Straßennamen.

Text: Julia Graff, Foto: Wikipedia


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige