Die Popkomm 2008 steht vor der Tür und die Musikbranche trifft sich in Berlin. Wolfgang Weyand von der Frankfurter Wolfgang Weyand entertainment Consulting GmbH wird auch in diesem Jahr ein Workshop im offiziellen POPKOMM Programm anbieten, zusammen mit Christian Radtke. Das Thema: Rechte und Pflichten des Künstlermanagers heute und morgen, präsentiert von IMUC, dem Interessenverband Musikmanager & Consultants e.V..
Datum: Donnerstag, 9.10.08 Uhrzeit: 13:00 bis 15:00 Ort: Popkomm, Kongressbereich, Raum 4 - Istanbul
Zum Thema: Künstlermanager heute und morgen: Die Veränderungen in der Musikbranche führen zu neuen Strukturen in der Künstlermanager-Branche. In den meisten Fällen agieren Künstlermanager heute noch als persönliche Vertreter des Künstlers. In den nächsten Jahren wird sich dieses Berufsbild aber weiter entscheidend ändern. Der Künstlermanager steht im Zentrum der Vermarktung und Verwertung der gesamten Wertschöpfungskette des Künstlers. Die Aufgaben sind gewachsen. Die Rechte und Pflichten verändern sich, ebenso die Strukturen und vertraglichen Grundlagen der Zusammenarbeit.
Der Workshop richtet sich an junge Künstlermanager, die noch keine große Erfahrung im Musicbiz haben und sich in diesem Workshop von erfahrenen Profis Hilfestellungen versprechen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Beschreibung des Berufsbildes eines Künstlermanagers heute, vertragliche Grundlagen, Konstruktionen für die Zusammenarbeit mit den Künstlern, Rechte & Pflichten heute, Vergütung und Laufzeiten, Vertragspartner des Künstlers und Kooperationen.
Im zweiten Teil widmet sich der Workshop dem künftigen Berufsbild der Künstlermanager, den veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, den Auswirkungen auf die Erlösmodelle, den neuen Strukturen und den vertraglichen und rechtlichen Grundlagen dazu. Für die Teilnahme am Workshop ist allerdings eine Messe-Akkreditierung erforderlich.