Anlässlich des heutigen Startes der Umweltzone in Frankfurt haben sich Umweltdezernentin Manuela Rottmann und Verkehrsdezernent Lutz Sikorski (beide Grüne) für ein neues Maut-System in Frankfurt ausgesprochen, das zwar im Juni schon vom Bundeskabinett beschlossen, bis jetzt aber noch nicht umgesetzt worden sei.
Die beiden Stadträte erhoffen sich von der Maut einen Anreiz für Spediteure, ihre klimaschädlichen Fahrzeuge umrüsten oder austauschen zu lassen. „Unternehmen mit modernem Fuhrpark haben sogar Vorteile gegenüber der Billigkonkurrenz mit Dieselrußschleudern, vom geringeren Verbrauch moderner Fahrzeuge gar nicht zu reden“, so Sikorski.
Die Euronorm ist die momentan gültige Abgasnorm in Deutschland, die eine Skala von eins bis fünf aufweist, wobei das untere Ende der Skala die umweltschädlichsten und somit auch kostspieligsten (Maut, Kfz-Steuer etc.) Fahrzeuge beinhaltet. Rüste man einen Lastwagen, der nur Euronorm III erfüllt, um, hätten sich die Kosten innerhalb eines Jahres bei normaler Fahrleistung ausgeglichen.