Frankfurt School of Finance & Management

Lange Nacht der Wissenschaft

Favorisieren Teilen Teilen

Einblicke in die Welt der Wirtschaftswissenschaften wollen Studierende der Frankfurt School (FS) am kommenden Freitag mit jeweils einstündigen Vorträgen von mehreren FS-Professoren gewähren.

lao /

Im Fokus der Langen Nacht der Wissenschaft stehen Wirtschaftsfragen mit einem hohen Bezug zum täglichen Leben. So hält Myriam Bechtoldt unter dem Motto „Die spinnen doch, die Chefs“ eine Vorlesung über die Psychologie der Macht. Christian Schulze beschäftigt sich mit der Frage, wie Unternehmen damit umgehen, dass immer mehr Menschen über das Internet einkaufen und bestellte Ware bei Nichtgefallen zurück schicken. Ob Mikrofinanzierung ein „Allheilmittel gegen Armut“ ist, versucht Adalbert Winkler in seiner Vorlesung zu klären. Und den Zusammenhang zwischen Spieltheorie und Sportwetten will Eberhard Feess aufzeigen. Mit ihrer Veranstaltung wollen die Studenten Fragen der Wirtschaftswissenschaft einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.

Stattfinden wird die „Lange Nacht der Wissenschaften“ am Freitag, den 15. November 2013, von 17.30 Uhr bis Mitternacht auf dem Campus der Frankfurt School, Sonnemannstraße 9-11. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Studenten bieten Snacks und Getränke zum Verkauf an.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige