2007 wurden in Frankfurt so viele Firmen neu gegründet, wie sonst in keiner anderen Stadt in Deutschland. Das hat die Firma databyte in einer Studie herausgefunden. Insgesamt seien vergangenes Jahr 33.637 Firmen neu registriert worden. Düsseldorf, das den Titel als Hochburg der Handelsneueintragungen volle drei Jahre verteidigen konnte, rutscht damit auf den zweiten Platz.
Seit 1986 vergleicht die Wirtschaftsinformationsgesellschaft databyte die Handelsregisterpublikationen von Städten mit mehr als 200.000 Einwohnern. Während sich Wuppertal, Chemnitz und Bochum im letzten Jahr mit den untersten der insgesamt 37 Tabellenplätzen zufrieden geben mussten, glänzten neben Frankfurt und Düsseldorf vor allem München, Hamburg und Bonn durch zahlreiche Neuregistrierungen. Auf 1.000 Einwohner kommen in Frankfurt demnach rund sechs Firmengründungen. Doch wo gehobelt wird, da fallen Spähne: Im Verhältnis halten sich die Zahlen von Firmenneugründungen und -löschungen in Frankfurt nämlich annähernd die Waage. Mehr Löschungen als Neueintragungen und damit die geringsten Zuwachsquoten weisen dagegen Erfurt, Karlsruhe, Wiesbaden, Wuppertal und Lübeck auf.