F.K. Waechters Nachlass geht nach Hannover

Favorisieren Teilen Teilen

red /

2005 ist der berühmte Frankfurter Karikaturist Friedrich Karl Waechter gestorben, nun soll sein zeichnerisches Gesamtwerk nach Hannover ins Wilhelm-Busch-Museum gehen. Die Erbengemeinschaft habe eine Hälfte des Nachlasses dem Haus geschenkt, als Anerkennung führ seinen Einsatz für die zeitgenössische Karikatur, die andere Hälfte werde das Museum mithilfe zahlreicher Stiftung und Unterstützung des Landes selbst erwerben, wurde heute bekannt.
Im vergangenen Monat wäre der Karikaturist 70 Jahre alt geworden. Waechter war als Zeichner, Kinderbuchautor, Stückeschreiber und Regisseur bekannt, war einer der Mitbegründer des Satiremagazins "Titanic" und einer der Wegbereiter der sogenannten Neuen Frankfurter Schule. Rund 3400 Arbeiten hat Waechter hinterlassen, darunter auch die Cartoons "Männer auf verlorenem Posten" und seine Zeichnungen für das Satiremagazin "Titanic". Da Waechter nun mal Wahlfrankfurter war und sich der Caricatura Frankfurt verbunden fühlte, soll das Museum für Komische Kunst demnächst bevorzugt Leihgaben für Ausstellungen erhalten. nb, Foto: Literaturhaus Frankfurt


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige