European Innovative Games Award 2014

Frankfurt will wieder Games-Entwickler auszeichnen

Favorisieren Teilen Teilen

Die Ausschreibung für den European Innovative Games Award läuft. Bei dem Preis, den unter anderem die Frankfurter Wirtschaftsförderung mitverleiht, geht es um Innovation in der Entwicklung digitaler Spiele.

nil /

Seit 2008 würdigt der European Innovative Games Award alle zwei Jahre "besondere Innovationsleistungen, die bei der Entwicklung von Computer- oder Videospielen erbracht wurden." Zuletzt wurde etwa das Spiel Pid des Stockholmer Studios Might and Delight ausgezeichnet (Foto):



Nun geht der Preis in eine neue Runde - die Einreichungsfrist wurde bis zum 31. März verlängert. Bis dahin können Entwickler, Publisher, Freelancer und Nachwuchskräfte aus allen Mitgliedstaaten der EU ihre Spiele ins Rennen um die renommierte Auszeichnung schicken. Eingereicht werden können Projekte und Produkte, die zwischen dem 1. Januar 2013 und dem 31. Dezember 2014 erschienen oder der Öffentlichkeit auf anderem Wege zugänglich gemacht worden sind. Über die Vergabe des mit 10.000 Euro dotierten Preises entscheidet eine zehnköpfige, internationale Fachjury. Die feierliche Preisverleihung findet am 30. Juni 2015 bei der Eröffnung der Ausstellung "Film & Games. Interactions" im Deutschen Filmmuseum statt. Die Teilnahme am Wettbewerb um den European Innovative Games Award 2014 ist kostenlos. Hinter dem Preis stehen die Wirtschaftsförderung Frankfurt, das hessische Wirtschaftsministerium und die die Standortinitiative gamearea-FRM e.V.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige