Erste Frankfurter Tanztage

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Von Jazz-Dance über Hip-Hop bis zum Showtanz: Bei den ersten
Frankfurter Tanztagen am 30. Juni und 1. Juli werden Workshops für jeden
angeboten. Auf fast allen Gebieten des modernen Tanzes geben hochkarätige Choreografen ihr Wissen an die Teilnehmer weiter und erarbeiten mit ihnen jeweils eine komplette Choreografie. Für alle Lehrkräfte in Schulen, Trainer sowie Tänzerinnen und Tänzer in Vereinen, Studios, Tanzschulen und Ballettstudios sind die Frankfurter Tanztage eine gute Gelegenheit, sich fortzubilden. Vom Anfänger bis zum Profi gibt es Kurse in geeigneten Levels. Die Veranstaltung wird vom Sportamt der Stadt Frankfurt am Main unterstützt und findet in der Fabriksporthalle in der Wächtersbacher Straße 80 in
Fechenheim statt.

Die Dozenten sind alle Experten auf ihrem Gebiet: Cécile Kramer studierte
HipHop, Street-Dance und Jazzdance in New York. Sie ist Choreografin,
Pädagogin und Tänzerin und lehrt an der Hochschule für Musik und Theater in
Zürich. Der Choreograf und Tanzpädagoge Saba Pedük hat eine eigenständige
Form der Tanzpädagogik namens "Dance" entwickelt; er nimmt den Stil der Zeit
auf und setzt ihn in kreative Choreografien um. Zudem lehren Monika
Kolesinski, Guido Kozak, Dirk Stein und Anja Reps.

Die Anmeldung zu den einzelnen Workshops erfolgt über die Website
www.frankfurter-tanztage.de, auf der auch der genaue Ablaufplan der
einzelnen Kurse eingesehen werden kann. Jeder Workshop kostet 50 Euro. Eine
"VIP"-Karte für beide Tage berechtigt zur Teilnahme an allen Kursen und
kostet 170 Euro, wobei der Veranstalter um vorherige Anmeldung für die
Einzel-Workshops bittet; eine Überbelegung der der Kurse soll so verhindert werden. Weitere Informationen sind auch unter Tel. 0711/373262 und 0171-3027355 erhältlich. Foto: Pixelio


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige