Einkommen in Hessen

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Nach aktuellen Berechnungen des Statistischen Landesamtes haben die Einwohner im Hochtaunuskreis das höchste verfügbare Einkommen in Hessen, in Kassel wird am wenigsten verdient. Die aktuellen Zahlen betreffen das Jahr 2005. Demnach konnte jeder Einwohner des Hochtaunuskreises etwa 27 470 Euro ausgeben oder sparen. Der Wert lag um 47 Prozent über dem Landesdurchschnitt von 18 660 Euro. Für Kassel errechneten die Statistiker 15 950 Euro je Einwohner, das waren 15 Prozent weniger als der Durchschnitt. Das verfügbare Einkommen ist die Summe, die Privathaushalten uneingeschränkt ausgeben können.
. Insgesamt gab es bei den verfügbaren Einkommen im Jahr 2005 ein deutliches Land-Stadt-Gefälle. Die hessischen Kreise lagen laut Statistik um 1,4 Prozent über den Landesdurchschnitt, die kreisfreien Städte um 4,7 Prozent darunter. Damit hat sich seit 2000 das Gefälle um 0,4 Prozentpunkte auf 6,1 Prozentpunkte vergrößert.
Die Rangliste 2005 wird deutlich vom Hochtaunuskreis angeführt. Er liegt vor dem Main-Taunus-Kreis (22.160 Euro) und dem Kreis Offenbach (20 570 Euro).
Frankfurt, die größte Stadt in Hessen blieb mit 17 850 Euro unter dem Landesdurchschnitt.

Text: JS, Foto:


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige