Trotz Regen und vorherbstlicher Kälte trafen sich heute morgen Umwelt- und Kunstfreunde auf der Wiese am Erlenbruch, um eine große, grüne, dicke Raupe zu bestaunen. Diese kriecht von heute an am Ast einer Birke entlang und beobachtet von dort aus das Treiben auf dem Rundweg. Die „Dicke Raupe“ von F. K. Waechter ist neben Figuren wie dem Eichhörnchenkönig, dem Monsterspecht und dem Pinkelbaum die siebte künstlerische Installation mit Bäumen auf dem Frankfurter Wanderweg. Waechter schenkte der Stadt Frankfurt eine Serie von Zeichnungen mit Objekten in Bäumen. Nach Waechters Tod im September 2005 wurde im Dezember desselben Jahres mit der Eule im Norwegerpullover das erste Werk aus der Komischen Kunst am Grüngürtel eingeweiht. Die Umsetzung der Zeichnungen in plastische Kunst übernimmt der Bildhauer Adreas Rohrbach. Auch Philip Waechter, bekannter Kinderbuchautor und Sohn des verstorbenen Künstlers, arbeitet an dem Projekt mit.
Der Grüngürtel-Abschnitt am Erlenbruch sei zwar nur ein unbekanntes Verbindungssück des Grüngürtels, aber auch diese sollten einige Highlights bekommen, so Umweltdezernentin Manuela Rottmann. „Immerhin sind die Verbindugsstücke das, was den Gürtel erst zum Rundweg macht.“